Donnerstag, 6. Oktober 2016

Zizek in Teheran (141)


Kaiser Nero
Und fliagst
Und fliagst
Und fliagst
Bis’d auf amoi
Do stehst.

Was hat er
Gesagt
Der -
Fast hätte ich

Nero
gesagt? 

Daß er mich
Töten muß. 

Hat er gesagt. 

Was er allerdings
Jedesmal sagt.
Er müßte
Weil ich
Als Analytiker
Über ihn
Als meinen
Anlaysanden
Und Obersten
Geheimpolizisten
Der Islamischen
Republik
Teheran
Zuviel wüßte. 

Aber ich glaube
Daß ich ihm das
Nicht glaube
Und deshalb
So überaus cool
Reagiere
So cool
Daß es mir
Selber
Schon unheimlich ist. 

Bevor wir aber
Auf Nehrus
Tatsächliche
Oder vorgeschobene
Absicht
Mich zu eliminieren
Näher
Eingehen
Und was sich daraus
Ergeben
Oder auch nicht
Mag

Interessiert es dich nicht
Zu wissen
Was an jenem Nachmittag
Als ich
In Begleitung Nehrus
Das Haus des Vergessens der Bibliothek der in der Sprache Teherans verfaßten Bücher des Internats Islamischer Mädchen
Aufsuchte
(Zum insgesamt zweiten Mal
Das erst Mal allerdings ohne Nehru)
In weiterer Folge
Noch alles
Geschah? 

Nehru war
Als wir ihn verlassen haben
Dabei
Zu erzählen
Wie ihm
Als er der Schrift
(Zum ersten Mal?)
Begegnete
Geschah

(Reimt sich
Nicht zufällig
Auf Schah) 

wird fortgesetzt

Freitag, 23. September 2016

Zizek in Teheran (140)



„Du weißt“
Sagt Nehru
„Daß ich Dich
Töten muß?“

Ich bin überrascht

Wie gelassen ich
Reagiere
Ich reagiere
Eigentlich
Gar nicht

Meine Gelassenheit
Erinnert mich
An den Tag
An dem ich
In einem Hochseilpark
Im Norden
Von Nordteheran
Auch Klettergarten genannt
Meine Höhenangst
Überwand.

Weißt du
Was ein
Flying Fox
Ist
LeserIn?
Ein Flying Fox
Oder: Seilrutsche
Ist
Eine Stahlseilverbindung zwischen zwei unterschiedlich hoch gelegenen Punkten
(Im Falle jenes
Waldseilparks
Im Norden
Von Nordteheran
Sind die Stahlseile
Der Flying Foxes
Zwischen Kiefern gespannt)
Eine Stahlseilverbindung also
Zwischen zwei unterschiedlich hoch gelegenen Punkten
Mit der eine
An zwei Karabinerhaken hängende
Person
Transportiert werden kann
(Ein Karabinerhaken
Ist ein Haken
Mit federunterstütztem Schnappverschluß
Der von Kavalleristen
Verwendet wurde
Um den Karabiner
Schnell am Bandelier
Zu befestigen.
Karabiner waren
Oder sind
kurzläufige
Gewehre.
Das Bandalier war ein
Über die Schulter getragener
Schräg über den Oberkörper gelegter
Lederriemen
An dem man
Militärische Ausrüstungsgegenstände
Befestigte).

Du gleitest also
Respektive
Die Karabinerhaken
An denen du hängst
Über das
Zwischen zwei Bäumen
Gespannte
Stahlseil
Von dem einen
Baum
Zu dem anderen.

Mit anderen Worten
Du fliegst
Von Baum zu Baum
Zehn
Fünfzehn
Meter
Über dem Boden
Wie der Tarzan im Urwald
Nur
Daß der Tarzan im Urwald
Sich krampfhaft
An seiner Liane
Festhaltend
Von Baum zu Baum schwingen muß
Während du
An deinen
Karabinerhaken hängst

Und fliagst
Und fliagst
Und fliagst
Bis’d auf amoi
Do stehst.

wird fortgesetzt

Mittwoch, 21. September 2016

Zizek in Teheran (139)


Jetzt wieder
Der doppelte Kaiser.

Und wieder der Samad
Der steht
Neben dem Kaiser
Der sitzt
Auf der Straße
Im Toga
Und schaut.

Dari Miri?
Ras rasi?

Wüst gehen?
Echt jetzt?

Fragt der Samad
Den Kaiser
Der nickt
Bedächtig
Als sei er
Tatsächlich
Ein Yogi

Und dem Samad
Dem Trottel
Sein Gesicht
Macht eine Bewegung
Die ich nicht
Deuten mag.“

„Ich weiß“
Sage ich
„Daß Ihnen
Das alles
Zuviel ist.
Viel
Zuviel
Aber so
Ist das nun mal
Im Roman“

Sage ich dem Nehru
Der Weint
„Ich bin eine Frau“
Und lächelt
„Will aber
Führer sein.
Wollte
Schon immer.

Das Streben
Nach Führung“
Nehru setzt sich jetzt auf
(Der auf der Couch
Liegende Nehru
Setzt sich jetzt auf)
Schaut
Festlich
Und starr
(Schaut
Festlich
Und starr
Aus)
„Das Streben
Nach Führung
Gibt dem Leben
Sinn
Festigkeit
Und Gestalt.“

Wir sind, LeserIn
Nicht mehr
Im Haus des Vergessens
Seit Tagen nicht mehr
Sondern
In meiner
Ordination
Für Psychoanalyse.
Der Nehru und ich.

„Du weißt“
Sagt Nehru
„Daß ich Dich
Töten muß?

wird fortgesetzt

Donnerstag, 15. September 2016

Zizek in Teheran (138)



Gleichzeitig
Im Passagierraum
Einer von Paris
Nach Teheran fliegenden
Air-France-Maschine

Fragt
Ein englischsprachiger
Reporter
K1
Den Führer der Islamischen
Und ihrer Revolution
Auf Englisch

Was er denn jetzt
Da er im Begriff sei
Nach Teheran
Nach vierzehn Jahren
Zurückzufliegen
So fühle
Hichi

Nichts
Sagt der
Führer
Der Islamischen
Und
Q.
Sein
(Relativ) junger
Vertrauter
Und Übersetzer
Ist 43
Stutzt
„He doesn’t make any comments“
Jahre später
Wird ihn
Fritzl
Siehe oben
Zum Tode
Verurteilen
Wegen (angeblicher)
Beteiligung
An einem
Coup
Gegen K1
Den Führer
Der Islamischen
Und ihrer Revolution
Wird er
1982
Mit 46
Erschossen.

So ist das, LeserIn, bei Revolutionen.

Auf einmal
Ist im Passagierraum
Eine laute
Stimme zu hören

Hichi chiya?

Samad
Der Trottel
Von der Serie
Der Dorfkommissar
Steht am Gang
Neben dem sitzenden
Englischsprachigen
Journalisten
Grölt
Und gestikuliert
In Richtung des Führers
Der Islamischen
Und ihrer Revolution

Hichi chiya?
Chate maga?
Hama pora pura mikonan khodashuno
Ka to biyay
Migan
Diw cho birun rawad
faraschta daroyad
Ina
Wurscht-e
Yani wasat?
Khak tu sarat
Faraschta!

Hods di gfadlt Oida?
Bist wo ogrennt?
Wappler!
Deppata!
Brunza!
Die Leit reissn si den Oasch auf
Und dia
Gehd des ois
Am Oasch vurbei?
Wos gehd mid dia?

wird fortgesetzt

Mittwoch, 24. August 2016

Zizek in Teheran (137)



Mit seinem Dorftrottel-Schmäh
Seinem 
Khab mibinomom
Ay khab mibinoooom!
Grölenden Singsang
Seinem Poltern
Und Wüten
Wann immer er
Sich
Zurückgesetzt fühlte
Hat er uns alle
Verzaubert. 

Wir liebten ihn.
Über Alles.
Er
Liebte Leyla.

Den Samad erzähle ich
Weil er in den Szenen
Die Nehru
Jetzt
Gleich
Berichten wird
Eine Rolle spielt. 

Mit der
Eben
Oben
Erwähnten
Zweiten Begleitmusik:

Gonjishkake aschi maschi ... 
Spatz
Du stolzer ...
Hat er
Meines Wissens
Nichts zu tun. 

Lassen wir wieder den Nehru. 

„Ich erzähle eines
Nach dem anderen.
Aber so war es nicht.
Manches was ich nacheinander
Erzähle
Habe ich
Wie soll ich sagen
Gleichzeitig
Gesehen
Gehört
Oder Gerochen. 

Während ich mich
Draußen
Auf der Straße
Und dann
Drinnen im Kino
Respektive gleichzeitig
Drinnen im Kino
Und draußen
Auf der Straße
Befinde 

Passieren seltsame Dinge. 

Der Kaiser
Gott habe ihn selig
Steht auf der Straße
Eigentlich
Auf der Rollbahn
Vor einem Flugzeug
Von Getreuen umgeben
Manche
Fallen vor ihm auf die Knie
Und versuchen
Seine Hände zu küssen.
Es ist der 16. Januar

1979
Kurz vor dem Sieg
Der Revolution
Will er
Das Flugzeug besteigen
Und Teheran
Für immer
Verlassen. 

Irgendwie
Gibt es
Diesen Kaiser
Aber doppelt.
Einmal
Kurz vor dem Abflug
Von Teheran nach Kairo
Und dann
In einem weißen Gewand
Ähnlich
Einer römischen Toga.
Der Kaiser im Toga
Sitzt
Auf der Straße
Im Lotussitz
Als betreibe er
Yoga. 

wird fortgesetzt

Sonntag, 21. August 2016

Zizek in Teheran (136)



Über den
Yam-Yam-Werbesong
Der als Begleitmusik
Zu dessen Stimme
Aus dem Nehru
Seinem
(Leicht) zuckenden
Körper dringt
Legt sich
Jetzt

Eine andere Musik. 

Gonjishkake ashi mashi ...
Labe bume ma nashi

Spatz
Du stolzer
Kapriziöser
Der du Könige verschmähst
Setz dich bitte bitte nicht
Auf unser Dach - 

Könnt Ihr Euch
An Samad erinnern?
Den Dorfjungen
Aus der Fernsehserie -“

Ich kann mich
Natürlich.
Schirin aber auch.
Obwohl sie erst
Siebzehn ist.
Ergo siebzehn Jahre
Nach der Revolution
Geboren.

Samad, LeserIn 
War der Trottel
Der Fernsehserie

Der Dorfkommissar
Ein Dorftrottel also.
Mit seinem Dorftrottel-Schmäh
Seinem Singsang
Seinem grölenden


Khab mibinomom
Ay khab mibinoooom!

Seinem Wüten
Und Poltern
Wann immer er
Sich
Zurückgesetzt fühlte
Hat er uns alle
Verzaubert.

Wir liebten ihn.
Über Alles.
Er
Liebte Leyla. 

wird fortgesetzt